Lebendige Softwarearchitektur mit Methode inkl. iSAQB-CPSA-F Zertifizierung

oose eG, in Hamburg (+1 Standorte)
Dauer
4 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
10 Juni, 2024 (+7 Starttermine)
Preis
3.260,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
4 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
10 Juni, 2024 (+7 Starttermine)
Preis
3.260,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 3.260,60 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

Erfahre an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur Schritt für Schritt entsteht. Wir starten mit dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung und tauchen auch in die technischen Aspekte der Softwarearchitektur ein.  

Als Abschluss des Seminars legst du die Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture ab, auf die du in der unserem Seminar vorbereitet wirst.  

Bedeutung von Architektur im Entwicklungsprozess  

Verstehen, nicht nur lernen: Wie beeinflusst Architektur den Entwicklungsprozess und was macht sie aus? Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Anforderungen, Entwicklung, Bewertung und Implementierung der Architektur.  

Anwendung von Werkzeugen und Techniken  

Hier wird's praktisch: Setze Werkzeuge und Techniken ein, wie Systemkontext und Qualitätsszenarien, um die architekturrelevanten Anforderungen deines Vorhabens zu ermitteln und festzuhalten. Du erfährst, wie du auf dieser Basis wichtige Architekturentscheidungen triffst und Softwarekomponenten, Muster und Schnittstellen methodisch entwirfst. Weiteres Augenmerk liegt auf einer nützlichen und ansprechenden Dokumentation.  

Kommunikation und Bewertung der Architektur  

Du lernst, wie du mit den verschiedenen Stakeholdern über deine Architektur sprichst und qualifiziertes Feedback einholst. Erfahre, wie du über vage Meinungen hinausgehst und konkretes, explizites Feedback erhältst. Quantitative Analysen und Metriken helfen dir, ein bestehendes Softwaresystem zu untersuchen oder zu überprüfen, ob die Umsetzung konform zu Architekturvorgaben ist. 

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 7 verfügbaren Startterminen

10 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

8 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

2 September, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

7 Oktober, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

2 Dezember, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

16 Dezember, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

16 Dezember, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Zielgruppe / Voraussetzungen

Praktische Programmiererfahrung, idealerweise in einer objektorientierten Programmiersprache, ist für eine effektive Teilnahme erforderlich; grundlegende Kenntnisse in UML sind von Vorteil.

seminarinhalt

  • Entwicklungsprozess und Design  
  • Rolle Architekt:in 
  • Einflüsse, Rahmenbedingungen und Qualitätsmerkmale 
  • Architekturentscheidungen treffen 
  • Technische Aspekte und Bewertung  
  • Dokumentation und Werkzeuge

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lebendige Softwarearchitektur mit Methode inkl. iSAQB-CPSA-F Zertifizierung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

oose eG

Finde Dein perfektes Seminar bei oose Suchst du nach erstklassigen Seminaren, Trainings, Zertifizierungen oder Workshops? Dann bist du bei oose richtig. Auch als Berater:innen sind wir eine oft gewählte Instanz. Im deutschsprachigen Raum und bei Bedarf auch international bieten wir...

Erfahren Sie mehr über oose eG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige