Web Development

neuefische GmbH, in Hamburg (+5 Standorte)
Dauer
3 Monate
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
1 Juli, 2024 (+6 Starttermine)
Preis
8.500 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Englisch
Förderung möglich
Förderung möglich
Dauer
3 Monate
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
1 Juli, 2024 (+6 Starttermine)
Preis
8.500 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Englisch
Förderung möglich
Förderung möglich
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

neuefische GmbH

Web Development

Umschulung zum*r Web Entwickler*in – im neue fische Coding Bootcamp

Du willst Web Entwickler*in werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal ob in Hamburg, Frankfurt, München oder remote (live online): In unserem Web Development Bootcamp bringen dir praxiserfahrene Top-Coaches alles bei, um als Webentwickler*in durchzustarten.

Lerne Sprachen wie JavaScript, CSS und HTML und tauche in Tools und Libraries wie z. B. React ein. Nach dieser Webentwickler Weiterbildung weißt du, wie man responsive Websites und Apps mobile first programmiert und beherrschst UX/UI Skills, sowie Arbeitsweisen, die in Top-Unternehmen gefragt sind.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 6 verfügbaren Startterminen

1 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin
  • Englisch

1 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.
  • Englisch

1 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Englisch

1 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Englisch

1 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Englisch

1 Juli, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Englisch

Inhalte / Module

Phase 1 Grundlagen HTML & CSS

Dein erster Deep Dive in HTML & CSS

Deine Webentwickler Ausbildung geht los! In den ersten zwei Wochen des Coding Bootcamps lernst du die Grundlagen der Programmierung: HTML und CSS. Unsere Coaches zeigen dir, wie eine statische Website aufgebaut wird, du lernst semantisches und barrierearmes HTML in intensiven Sessions kennen und kannst nach einer Woche bereits deine erste eigene Website veröffentlichen.

Ab Woche 2 dreht sich im Programmierkurs dann alles ums Website-Styling: Wir vermitteln dir geballtes Wissen und zeigen dir alle modernen Techniken, wie z. B. Flexbox, Grid u. v. m. Nach zwei Wochen bist du nun schon du in der Lage, eine wohl strukturierte und skalierbare Website von Grund auf zu bauen. Softwareentwickler*in werden – Schritt 1: Check!

Phase 2 JavaScript Basics

Dein Drift in die JavaScript Basics

In der dritten und vierten Woche des Web Developer*innen Bootcamps lernst du die Grundlagen von JavaScript, DER Programmiersprache, wenn es um Webentwicklung geht. Wir führen dich an die modernsten und neuesten Techniken heran und erklären dir, wie man in JavaScript programmiert.

Hier legen wir den Grundbaustein für React – die Library, für die es aktuell auf dem Markt den höchsten Bedarf an Entwickler*innen gibt. Unser Tipp: Jetzt Softwareentwickler*in werden und durchstarten!

Phase 3 Libraries: React & Co

Dein nächstes Puzzlestück: React

Nachdem du fit in HTML, CSS und JavaScript bist, tauchen wir im Progammierkurs gemeinsam in die Welt von React ein. Du wendest direkt die neuesten Techniken der Library an – mit diesen Voraussetzungen sind deine Entwicklungsmöglichkeiten schier unendlich.

Neben React lernst du weitere essenzielle Libraries kennen, die dir beim Styling, Routing oder Statemanagement helfen. Die letzten Puzzleteile des Programmierens fügen sich so langsam zusammen.

Phase 4 Backend Flow

Connecte Backend und Frontend

In Phase 1 bis 3 der Webentwickler*innen Weiterbildung haben wir dir alles beigebracht, was du für die Frontendentwicklung benötigst. Nun schauen wir uns die Welt des Backends an. Auch hier werden wir in JavaScript coden – inzwischen bekanntes Gewässer für dich.

Du lernst, wie du deine eigene API programmieren kannst, die sich mit Datenbanken verbindet, um Informationen von deinem Server an dein Frontend weiterzuleiten. Coding lernen heißt auch Backend und Frontend connecten lernen.

Phase 5 Agile Methoden

Teamwork: Zeit, agil zu werden

Du hast in der Programmierer*innen Weiterbildung inzwischen das nötige technische Wissen erlangt, um eine App zu bauen. Als Frontend-Entwickler*in hast du aber zum Glück auch immer ein Team, auf das du dich verlassen kannst. Umso wichtiger ist es für dich, zu verstehen, wie moderne Softwareentwicklung im Teamwork funktioniert.

Wir nehmen uns eine Woche Zeit, um digitale Produktentwicklung mit agilen Methoden kennen zu lernen. Denn ganz egal, ob du später in großen Unternehmen oder Startups arbeitest: Überall wird “agil” gearbeitet. Wir zeigen dir, wie du deine Ideen planst, strukturierst und in produktive “Sprints” verpackst.

Phase 6 Abschlussprojekt & Präsentation

Dein Finale beim Abschluss

Wir sind 100% davon überzeugt, dass Gelerntes am besten durch Praxis im Kopf bleibt. Deshalb geben wir dir in deiner Webentwickler*innen Weiterbildung die Chance, dein neues Wissen der ersten 8 Wochen in ein "Digitales Team-Gesellenstück” einfließen zu lassen – euer gemeinsames Abschlussprojekt als Ergänzung zum Zertifikat.

Nutzen & Mehrwert

Webentwicklung für deine zukunftssichere Karriere

Unser Web Development Bootcamp bietet dir 540 Stunden (Full-Time) bzw. 540 Stunden (Part-Time) erstklassigen Unterricht, praxisorientierte Aufgaben, 1:1 Feedback Sessions und Trainings, wie Scrum und Kanban, Stressreduzierung oder Präsentation.

Das Beste zum Schluss: Innerhalb von 4 Wochen setzt du gemeinsam mit deinem Team ein digitales Team-Gesell*innenstück um – die Abschlussarbeit, mit der du unsere Unternehmenspartner auf dich aufmerksam machst. Daher bereiten wir euch im Career Coaching vorher individuell auf anstehende Job-Interviews vor. Interessiert? Wir freuen uns dir den Quereinstieg in die Web Entwicklung zu ermöglichen.

Aufbau & Organisation

Keyfacts

  • Full-Time: 12 Wochen (Mo – Fr, 08.30 – 18.00h)
  • Teilnehmer*innen: ca. 15
  • Coaches: 2 pro Bootcamp
  • Standorte: Hamburg, Frankfurt, München oder remote (live online)
  • Kurssprache: Deutsch (gute Englischkenntnisse erforderlich) oder Englisch
  • Abschluss: Zertifikat "Web Developer*in"

Zielgruppe / Voraussetzungen

Webentwickler Quereinstieg: Das sind die Voraussetzungen

Bist du bereit, in die Webentwicklung einzusteigen? Alles, was du brauchst, ist Interesse am Programmieren und die Motivation, erfolgreich zu sein – ganz ohne Vorkenntnisse. Unsere Webentwicklungskurse sind perfekt für Quereinsteiger, für alle, die ihre technischen Fähigkeiten verbessern möchten, für angehende Unternehmer und für alle, die eine neue Herausforderung suchen. Bei uns dreht sich alles um DiversITy – wir heißen jeden willkommen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialem oder ethnischem Hintergrund. Lasst uns programmieren!

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Web Development zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
neuefische GmbH
Gassstr. 6
22761 Hamburg

neuefische GmbH

Accelerate Your Tech Career with neuefische! Embark on your journey into the tech industry with our expert-led bootcamps. Whether you're making a career change, advancing your current path, or expanding your skill set, our courses provide the perfect starting point....

Erfahren Sie mehr über neuefische GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige